Die Stolpersteine vor dem Haus Hellkamp 31

Sonntag, 7. Mai 2023 - 11:00
Buchladen Osterstraße, Osterstraße 173, 20255 Hamburg
Auschwitz-Komitee in Kooperation mit dem Buchladen Osterstraße, barrierefrei

Marianne Wilke, die Enkelin von Philipp und Henriette Lehmann, berichtet über das Schicksal ihrer Großeltern. In einem Güterwagen wurden sie 1941 mit mehr als 750 Hamburger Jüdinnen und Juden in das KZ Jungfernhof bei Riga deportiert und dort ermordet. Sie waren 65 und 61 Jahre alt und hatten keine Chance zu überleben. Sie wohnten in Hamburg-Eimsbüttel Hellkamp Nr. 31. Zwei Stolpersteine erinnern dort heute an sie.
Marianne Wilke wird auch darüber berichten, was die Familiengeschichte für ihr eigenes Leben bedeutet hat und welche Erfahrungen sie als sogenannte "Halbjüdin“ gemacht hat. Ihr Vater Adolf war durch seine "privilegierte Mischehe“ geschützt, aber ihr Onkel Hermann Lehmann wurde mit seiner Frau 1941 nach Minsk deportiert und dort ermordet.

Eintritt frei