Sonntag, 8. Mai 2022 - 13:00
Lohseplatz / Rathausmarkt, Hamburg
Bündnis 8. Mai
Ab 13 Uhr: DEMONSTRATION AB LOHSEPLATZ / GEDENKORT
HANNOVERSCHER BAHNHOF
Ab 16 Uhr: FEST DER BEFREIUNG AUF DEM RATHAUSMARKT
Der 8. Mai muss ein Feiertag werden, an dem der Verfolgten und Opfer des Naziterrors gedacht wird und an den Widerstand gegen das Naziregime erinnert werden kann. Damit sich die Geschichte nie wiederholt, brauchen wir eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit – dafür braucht es Zeit und angemessene Orte der Erinnerung und des Lernens! Dazu müssen diese Orte in öffentlicher Hand sein, da nur so eine angemessene Erinnerungsarbeit ohne Anpassungsdruck an die Marktzwänge möglich ist. Gedenken darf nicht privatisiert werden!
Antifaschismus muss Grundlage unserer Gesellschaft sein!
www.8-mai-hamburg.de
Eintritt: frei