Lesung mit Helga, Tanja und André Buschmann
Ursula Levien wuchs in einem sozialdemokratischen Elternhaus auf. Sie war erst bei den Kinderfreunden dann in die SAJ. Durch das Kennenlernen von Ludwig Levien, 1934, kam sie in den kommunistischen Widerstand. Wir erzählen, was sie erleiden musste, als Ludwig 10 Tage nach deren Hochzeit am 7.9.1935, ins Stadthaus, dann ins KZ Fuhlsbüttel kam
und wie sie später im 2. Weltkrieg Zwangsarbeitern im Dorf Sprengel durch Medikamente, Pflaster, Magenpulver, Lebensmittel, unter Todesgefahr helfen konnte.
Erzählt wird ihre Geschichte von Ihrer Tochter Helga Buschmann, Ihrem Enkel André Buschmann und ihrer Schwiegerenkelin Tanja Buschmann nach zwei Lebenserinnerungen von Ursula und einem Lebensbericht von Ludwig. Ergänzt von Fotos und den Erinnerungen der Familie Levien/Buschmann.
Eintritt frei