Mittwoch, 17. Mai 2023 - 19:00
Vortragsraum der Staats- und Universitätsbibliothek, Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg
Galerie der abseitigen Künste in Kooperation mit Kinder des Widerstand, gefördert durch LuV/BKM
Zwei Lebensgeschichten im Widerstand gegen den Nazismus
Zwei Lebensgeschichten im "Jahrhundert der Extreme“: Martha und Harry Naujoks, beide Anfang des 20. Jahrhunderts geboren, nahmen an den Kämpfen der jungen Republik teil, beide waren – getrennt voneinander – schon 1933 in Haft. Martha emigrierte 1935 über Prag nach Moskau und überlebte stalinistische Säuberungen, Harry war zwölf Jahre in mehreren KZs, baute als "Lagerältester“ eine Widerstandsgruppe auf. Der Historiker Henning Fischer stellt die beiden eindrucksvollen Biografien vor.
Eintritt frei, barrierefrei